Glatzer Gebirgs-Verein — Der Glatzer Gebirgs Verein e.V. (GGV) (nach dem Glatzer Bergland in Schlesien) ist ein eingetragener Heimat , Wander und Naturschutzverein mit Sitz in Braunschweig. Er wurde ursprünglich 1881 in Glatz und 1951 noch einmal in Braunschweig… … Deutsch Wikipedia
Hannsdorfer Bergland — innerhalb der Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Das Hannsdorfer Bergland (tschechisch Hanušovická vrchovina) ist ein nach der Stadt Hanušovice (Hannsdorf) benannter Gebirgszug der Ostsudeten in Tschechien. Geographie Nach … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Glatz — Das Wappen der Grafschaft Glatz Die Grafschaft Glatz ([glaːts]; glätzisch Grofschoaft Glootz oder Groofschoft Glootz, tschechisch Hrabství kladské, polnisch Hrabstwo … Deutsch Wikipedia
Sudeten — Su|de|ten <Pl.>: Gebirge in Mitteleuropa. * * * Sudeten, polnisch und tschechisch Sudety [polnisch su dɛti, tschechisch sudɛti], Mittelgebirgssystem in Mitteleuropa, zwischen dem Elbsandsteingebirge im Nordwesten und der Mährischen Pforte … Universal-Lexikon
Spitzberg — ist der Name folgender Berge in Deutschland: Spitzberg (750 m) bei Bärenfels im Erzgebirge; siehe Spitzberg bei Bärenfels Spitzberg (729 m) bei Bobengrün im Frankenwald Spitzberg (605 m) bei Gräfenthal im Thüringer Wald/Schiefergebirge Spitzberg… … Deutsch Wikipedia
Schneeberg — Schnee|berg, der: großer Haufen Schnee. * * * Schneeberg, 1) Stadt im Landkreis Aue Schwarzenberg, Sachsen, auf dem Schneeberg (478 m über dem Meeresspiegel) im Westerzgebirge, an der Sächsischen Silberstraße über dem Schlematal, 18 100… … Universal-Lexikon
Neiße [2] — Neiße, Kreisstadt und Festung im preuß. Regbez. Oppeln, 185 m ü. M., in fruchtbarer Gegend am Einfluß der Biele in die Glatzer Neiße, strategisch wichtig wegen ihrer Lage am Wege in das Glatzer Bergland und zum Altvatergebirge, besteht aus der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ferdinand Albert Pax — (* 30. Dezember 1885 in Breslau; † 11. September 1964 in Bad Honnef am Rhein) war ein deutscher Zoologe, Spezialgebiet Meereszoologie und der Sohn des Botanikers Ferdinand Albin Pax (1858–1942). Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Großer Schneeberg — Großer Schneeberg, Glatzer Schneeberg, Berg im Glatzer Bergland … Universal-Lexikon
Brockhage — Hans Brockhage (* 27. Februar 1925 in Schwarzenberg/Erzgeb.; † 18. Februar 2009 ebenda) war ein deutscher Formgestalter und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Freie Arbeiten / Auswahl 3 … Deutsch Wikipedia